Skip to main content

Objekt

Haus Emily - ein ganz besonderes Denkmal erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Ihre exklusive Wohlfühloase mitten in Berlin

Ihr Zuhause in Berlin - einzigartig, besonders, lukrativ!

Bei dem Objekt handelt es sich um ein ca. 1920 errichtetes Reihenmittelhaus mit großzügigem Garten. Es ist Teil einer geschlossenen Altbausiedlung, die als Gesamtensemble unter Denkmalschutz steht. Für Investoren eröffnet dies eine einmalige Chance: Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen können nach den §§ 7i ff. EStG steuerlich geltend gemacht werden. Je nach persönlichem Steuersatz lässt sich so rund ein Drittel des Kaufpreises als Steuerersparnis realisieren – ein signifikanter Hebel, der das Investment besonders attraktiv macht.

Architektur & Raumkonzept

Im Zuge der hochwertigen Sanierung entsteht ein Wohnhaus, das traditionelle Substanz mit moderner Architektur verbindet:

  • Wohnfläche von ca. 147 m², aufgeteilt auf 5 Zimmer
  • Offener Grundriss im Erdgeschoss mit fließenden Übergängen zwischen Wohn- und Essbereich
  • Großzügiger Wintergarten, der sich vollständig zur Terrasse und in den Garten öffnen lässt – Haus und Natur verschmelzen zu einem Gesamterlebnis
  • Schlafbereiche im 1. Obergeschoss, zusätzlicher Ausbau des Spitzbodens
  • Nutzfläche im Untergeschoss: Hauswirtschaftsraum und Hobbybereich

Das Konzept schafft ein Ambiente, das sich sowohl für Investoren als auch für anspruchsvolle Eigennutzer eignet – und gleichzeitig eine nachhaltige Vermietbarkeit garantiert. Lage – Natur und Metropole in Balance Die Immobilie liegt in einem gewachsenen Berliner Stadtteil, der eine außergewöhnliche Verbindung von Natur und Urbanität bietet.

  • In unmittelbarer Nähe: Nordgraben und Tegeler See – hohe Lebensqualität und Freizeitwert
  • Ruhige, grüne Wohnlage mit großzügigen Gärten innerhalb der Siedlung
  • Nur 19 Fahrminuten bis zur Berliner Innenstadt (Kurfürstendamm) – ideale Anbindung für Berufstätige und Pendler

Diese Kombination macht das Objekt gleichermaßen attraktiv für Eigennutzer, die stadtnahes Wohnen im Grünen suchen, und für Kapitalanleger, die auf langfristige Wertstabilität setzen.

Tegel – Tradition und Zukunft im Einklang

Der Stadtteil Tegel liegt im Nordwesten Berlins im Bezirk Reinickendorf. Mit rund 270.000 Einwohnern ist der Bezirk vergleichbar mit Städten wie Aachen oder Mönchengladbach – nur eingebettet in die Dynamik einer Weltmetropole.Tegel ist historisch eng mit großen Namen wie Borsig verbunden, die den Standort seit der Jahrhundertwende geprägt haben. Auch heute setzt der Stadtteil auf Wachstum und Innovation: Global agierende Konzerne, innovative mittelständische Unternehmen sowie ein starker Handwerkssektor schaffen eine stabile wirtschaftliche Basis und attraktive Arbeitsplätze.

Natur & Erholung vor der Haustür

Was Tegel besonders auszeichnet, ist die Balance zwischen Stadt und Natur.

  • Große Grünflächen und weitläufige Wasserareale prägen das Ortsbild
  • Landschaftsschutzgebiete, Wälder und der Tegeler Forst laden zum Wandern, Radfahren und Reiten ein
  • Der Tegeler See gilt als einer der größten und schönsten Seen Berlins und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten direkt in der Metropole

Verkehrstechnisch ist dieser idyllische Flecken Land wunderbar angebunden. Die Linien 124, 125, 220 und 222 haben Bushalte-stellen ganz in der Nähe. Die S-Bahn S25, die Sie in ca. 15 Gehminuten erreichen, bringt Sie direkt zum Potsdamer Platz oder zum Südbahnhof und natürlich auch zum Hauptbahn-hof. Mit der U-Bahn U6, die ähnlich auch nur 20 Gehminuten entfernt ist, können Sie bequem zu der Shoppingmeile Fried-richstraße in Mitte fahren. Der internationale Flughafen BER ist über die schnell erreichbare Autobahn A111 nur 34 Fahrminu-ten entfernt. Dass die Gegend für Familien mit Kindern wie ge-schaffen ist, beweist die große Anzahl von Schulen und Kitas in der Nähe.

Die Highlights im Überblick:

  • Exklusives Einfamilienhaus in ruhiger und dennoch zentrumsnaher Lage von Tegel
  • Wohnfläche 147 qm aufgeteilt in 5 Zimmer
  • Sanierungskostenanteil in Höhe von 70%
  • Mieterwartung 20 Euro/qm
  • Fertigstellung 12/2026
  • Zinsgünstiges KFW-Darlehen von 150.000 Euro
  • Tilgungszuschuss in Höhe von 15.000 Euro
  • Hochwertigste Ausstattung
  • Fussbdenheizung
  • Deutsche Premiumhersteller im Badbereich
  • Gespachtelte Wände
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Exklusiver Wintergarten mit Faltelementen
  • Großzügiger Privatgarten
  • Großzügiger Hauswirtschafts- und Hobbyraum im UG
  • Swimming-Pool (optional)
  • Offener Kamin (optional)
  • Gartenhaus (optional)
  • Rundum-Sorglos-Paket inkl. Vermietung und Verwaltungsservice
  • Erfahrener und sehr solventer Denkmalbauträger mit zahlreichen Referenzobjekten

Gerne erstellen wir Ihnen eine steuerliche Wirtschaftlichkeitsberechnung, und bieten Ihnen auf Wunsch eine Kaufpreisfinanzierung zu attraktiven Konditionen an. Ebenso stehen wir zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins gerne zur Verfügung

Teilen:

KfW-Förderung

Langfristig zinsgünstige Kredite von der KfW-Bank

Folgende Programme werden für das Objekt „Haus Emily” von der Kreditanstalt für Wiederaufbau angeboten:

Kredit 261/262, KfW Energieeffizient Sanieren

  • Zinsgünstige Darlehen
  • für alle, die Wohnraum energetisch sanieren oder sanierten Wohnraum kaufen
  • bis 150.000 Euro für jede Wohneinheit beim KfW-Effizienzhaus
  • Geld sparen - weniger zurückzahlen: bis zu 15.000 Euro Tilgungszuschuss

Mehr Informationen zum KfW Programm 261/262 auf kfw.de

Was können wir für Sie tun?

Ob Sie Interesse an einer unserer Immobilien haben und ein Angebot wünschen oder eine allgemeine Anfrage an uns haben, unsere Mitarbeiter sind für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Formular. Unsere Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich bei Ihnen melden oder Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Angebot senden.

0800 91919140800 9191914kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Unverbindliches Angebot zum Objekt "" anfordern
*Pflichtfelder
0800 9191914KontakformularNach oBen