Skip to main content

Objekt

Historisches Palais mit exzellenten Perspektiven für anspruchsvolle Investoren und Eigennutzer

Georg-Schumann-Palais Leipzig: Erleben Sie Geschichte, investieren Sie in zeitlose Werte und einzigartigen Wohnkomfort!

Eine Investition in Leipzigs begehrte Zukunft: Das Georg-Schumann-Palais

Leipzig, die dynamische Metropole im Herzen Mitteldeutschlands, zieht Investoren durch ihr stetiges Wachstum, ihre florierende Wirtschaft und ihre hohe Lebensqualität magisch an. Insbesondere der Stadtteil Gohlis hat sich als eine der Top-Adressen etabliert. Geprägt von prachtvollen Gründerzeitbauten, exzellenter Infrastruktur mit Kitas, Schulen und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie der Nähe zum Stadtzentrum und grünen Erholungsflächen, bietet Gohlis ein Umfeld, das eine hohe Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum garantiert. Das Georg-Schumann-Palais, ein denkmalgeschütztes Juwel aus dem Jahr 1895, befindet sich in dieser erstklassigen Lage und verspricht eine nachhaltige Wertentwicklung.

Die Attraktivität dieses spezifischen Immobilientyps liegt in der gelungenen Symbiose aus historischem Charme und modernstem Wohnkomfort. Die Kernsanierung des Georg-Schumann-Palais erfolgt unter strengen Auflagen des Denkmalschutzes, wodurch der einzigartige Charakter des Gebäudes bewahrt und mit zeitgemäßer Eleganz verbunden wird. Die ehemalige Kofferfabrik wird behutsam revitalisiert und zu 20 exklusiven Wohneinheiten umgestaltet, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Diese Investition bietet nicht nur eine ästhetisch ansprechende Kapitalanlage, sondern auch die Möglichkeit, Teil der lebendigen Leipziger Stadtgeschichte zu werden.

Bei der Sanierung des Georg-Schumann-Palais wird größter Wert auf hochwertige Ausstattungsmerkmale, moderne Annehmlichkeiten und eine erstklassige Bauqualität gelegt. Die Wohneinheiten, mit Größen zwischen ca. 49 m² und 101 m², bestechen durch durchdachte Grundrisse, lichtdurchflutete Räume und ein gehobenes Ambiente. Edle Parkettfußböden, abgehangene Decken mit indirekter Beleuchtung, stilvolle Bäder mit LCD-Fernsehern in den Spiegeln und Handtuchheizkörpern sowie großzügige Balkone oder Terrassen mit Echtholz-Belägen sind nur einige Beispiele für den exklusiven Standard. Moderne Technologie wie eine Smart Home Ausstattung für Heizung und Licht, USB-Steckdosen und eine Videogegensprechanlage erhöhen den Wohnkomfort zusätzlich. Die energetische Sanierung mit effizienter Heiztechnik und Dämmung der Gebäudehülle sichert zudem langfristig niedrige Nebenkosten. Die Bauqualität wird durch den TÜV Rheinland kontrolliert und von einem öffentlich bestellten Sachverständigen abgenommen.

Für Kapitalanleger bietet das Georg-Schumann-Palais herausragende finanzielle und steuerliche Vorteile. Ein Sanierungskostenanteil von bis zu 70 % des Kaufpreises kann nach §§ 7h/7i EStG über 12 Jahre steuerlich abgeschrieben werden (9% in den ersten 8 Jahren, 7% in den folgenden 4 Jahren). Hinzu kommt die lineare Abschreibung für die Altbausubstanz (ca. 20% des Kaufpreises) von 2,5 % p.a. über 40 Jahre für Gebäude, die vor 1925 errichtet wurden. Des Weiteren wird für die Sanierung der angesehene KfW-Effizienzhausstandard Denkmal (Programm 261) angestrebt, was zinsgünstige Darlehen von bis zu 120.000 € pro Wohneinheit und einen Tilgungszuschuss von 5 % (bis zu 6.000 €) ermöglichen kann. Diese finanziellen Anreize, kombiniert mit der erwarteten hohen Mietrendite und Wertsteigerung in einer der begehrtesten Lagen Leipzigs, machen das Georg-Schumann-Palais zu einer außergewöhnlich attraktiven Investitionsmöglichkeit.

Das einzigartige Wertversprechen des Georg-Schumann-Palais für einen Investor liegt in der Kombination aus einer inflationsgeschützten Sachwertanlage mit nachhaltigen Mieterträgen, erheblichen Steuervorteilen durch die Denkmal-AfA, der Sicherheit einer TÜV-geprüften Sanierungsqualität und der exzellenten Lage in einem wachstumsstarken Umfeld. Es ist eine Investition, die nicht nur finanzielle Rendite verspricht, sondern auch kulturelle Werte erhält und modernen Lebensstil ermöglicht.

Ein Ort mit Geschichte: Das Georg-Schumann-Palais

Das Georg-Schumann-Palais, erbaut um das Jahr 1895, steht als stolzes Zeugnis der Gründerzeitarchitektur in Leipzig-Gohlis. Ursprünglich als Wohnhaus und später als Kofferfabrik genutzt, spiegelt das Ensemble aus Vorder- und Hinterhaus die industrielle und bürgerliche Entwicklung dieses renommierten Stadtteils wider. Gohlis selbst, mit Perlen wie dem Schillerhaus, in dem Friedrich Schiller die "Ode an die Freude" verfasste, und dem prunkvollen Gohliser Schlösschen im Rokoko-Stil, atmet Geschichte und Kultur. Der Volksmund sagt nicht umsonst: "Wem's zu wohl ist, der zieht nach Gohlis" – ein Ausdruck des gutbürgerlichen Charakters und der hohen Lebensqualität, die diesen Ort seit jeher prägen. Die Georg-Schumann-Straße, eine der Magistralen des Viertels, war und ist eine lebendige Ader der Stadt. Das Palais selbst, ein denkmalgeschütztes Gebäude, hat die Zeiten überdauert und wartet nun darauf, in neuem Glanz zu erstrahlen und seine Geschichte mit modernen Wohnansprüchen zu verbinden.

Mit der behutsamen Kernsanierung wird diesem historischen Ort neues Leben eingehaucht, wobei der ursprüngliche Charme und die architektonischen Details liebevoll restauriert und für zukünftige Generationen bewahrt werden.

Die Highlights im Überblick

  • Standort: Georg-Schumann-Straße 153, 04155 Leipzig-Gohlis, eine der Top-Wohnlagen Leipzigs.
  • Objekt: Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus (ehemalige Kofferfabrik) aus ca. 1895.
  • Einheiten: 20 exklusive 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen.
  • Größenbereich: Ca. 49 m² bis 101 m² Wohnfläche.
  • Startpreis: Ab 368.600,00 €.
  • Wichtige Annehmlichkeiten: Hochwertige Ausstattung, Parkett, Smart Home, Videogegensprechanlage, Balkone/Terrassen/Loggien, LCD-TV im Badspiegel, stilvolle Gartengestaltung.
  • Fertigstellungsdatum: Voraussichtlich Ende 2027.
  • Finanzielle Anreize:
    • Sanierungskostenanteil bis zu 70% nach §§ 7h/7i EStG abschreibbar.
    • Lineare AfA für Altbausubstanz (ca. 20% des Kaufpreises) von 2,5% p.a..
    • Angestrebte KfW-Förderung (Programm 261, Effizienzhaus Denkmal): Bis zu 120.000 € Darlehen und 5% (bis zu 6.000 €) Tilgungszuschuss pro Wohneinheit möglich.
  • Sonderleistungen: Baubegleitendes Qualitätscontrolling durch den TÜV Rheinland.

Teilen:

Was können wir für Sie tun?

Ob Sie Interesse an einer unserer Immobilien haben und ein Angebot wünschen oder eine allgemeine Anfrage an uns haben, unsere Mitarbeiter sind für Sie da. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht über unser Formular. Unsere Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich bei Ihnen melden oder Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Angebot senden.

0800 91919140800 9191914kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Unverbindliches Angebot zum Objekt "" anfordern
*Pflichtfelder
0800 9191914KontakformularNach oBen