Die Oberpfalz als starke Wirtschaftsregion bietet optimale Voraussetzungen für ein langfristig lukratives Investment
Ein neuer, moderner Stadtteil entsteht - seien Sie dabei und sichern Sie sich eine Kapitalanlage mit Zukunftsperspektive
Wohnen und arbeiten in Amberg in der Oberpfalz, das bedeuted Wohnen in einer der schönsten Regionen unseres Landes und gleichzeitig arbeiten in einer der wirtschaftsstärksten Metropolenregionen.
In Amberg verbinden sich Tradition und Moderne auf charmanteste Art und Weise. Die Stadt Amberg als Oberzentrum liegt 66 km östlich von Nürnberg und 68 km nördlich von Regensburg. Unerlässlich für einen starken Wirtschaftsstandort ist die vorbildliche Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Der pittoreske Altstadtkern zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas, das Kulturangebot ist breit gefächert und die Lebensqualität ist überdurchschnittlich hoch.
Amberg zählt im dynamischen Wirtschaftsraum Bayern zu den Wachstumsregionen und positioniert sich als attraktiver Standort für innovative Unternehmen jeder Art. Börsennotierte Unternehmen wie die Grammer AG und die Siemens AG bilden zusammen mit mittelständischen Betrieben das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt. Amberg besitzt in der Metropolenregion den höchsten Beschäftigungsanteil in den Spitzentechnologien.
Der Nachwuchs wird in der eigenen Stadt herangezogen. An der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) werden nebst klassischen Fächern auch zukunftsweisende Studiengänge wie Unwelttechnick, Industrie 4.0 Informatik oder Software-Systemtechnik angeboten. Erstaunliche 80% der Absolventen finden nach dem Abschluss eine Anstellung in der Region.
Fussläufig zum historischen Altstadtkern wird nun ein gemischtes Quartier zu neuem Leben erweckt. Wohnen, Arbeiten, Freizeit genießen. Entdecken Sie einen Ort urbaner Vielfalt mitten in der lebenswerten Oberpfalz. Hier bietet sich die seltene Chance auf ein Sanierungsgebiet im Herzen Bayerns, das alle Anforderungen an eine langfristig renditestarke Kapitalanlage perfekt erfüllt. Im Bettenhaus des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses, Herzstück des Areals entstehen 119 außergewöhnliche Apartements im nachgefragtesten Mietsegment.
Die Highlights im Überblick
- Zentrale Lage mit optimaler Infrastruktur und sehr guter Verkehrsanbindung
- Schnelle Anbindung an die Metropolen Nürnberg, Fürth, Erlangen und Regensburg
- 119 Wohneinheiten von 26 bis 74 qm
- Kaufpreise von 94.500 Euro bis 258.755 Euro
- Miete ab ca. 8,50 Euro/qm
- Hochwertig Küchenzeile inklusive
- Komplettmöblierung optional möglich - Mieterwartung 12,50 Euro/qm
- Aussenstellplätze, in der Parkgarage oder der Tiefgarage
- Hoher Sanierungskostenanteil von 65% des Kaufpreises nach §7h,EkStG
- 2% p.a. Altbauabschreibung
- Hohe KfW-Förderung - KfW-Programm 151 mit bis zu 100.000 Euro zu 0,75% Zins
- Tilgungszuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro - Energieeffizienz 100
- Massives Eichenholzparkett in allen Wohnräumen
- Natursteinfliesen im Badbereich
- Fertigstellungsgarantie
- Festpreisgarantie
- TÜV-Gutachten
- Renommierter und erfahrener Denkmalbauträger mit zahlreichen Referenzobjekten
» Steckbrief zu „Denkmal am Park ” als PDF downloaden
KfW-Förderung
Langfristig zinsgünstige Kredite von der KfW-Bank
Folgende Programme werden für das Objekt „Denkmal am Park ” von der Kreditanstalt für Wiederaufbau angeboten:
Kredit 151/152, KfW Energieeffizient Sanieren
- 0,75 % effektiver Jahreszins
- für alle, die Wohnraum energetisch sanieren oder sanierten Wohnraum kaufen
- bis 100.000 Euro für jede Wohneinheit beim KfW-Effizienzhaus oder 50.000 Euro bei Einzelmaßnahmen
- Geld sparen - weniger zurückzahlen: bis 12.500 Euro Tilgungszuschuss
- Alternativ können Sie als Privatperson das Zuschussprogramm 430 wählen.